Beton- und Stahlbetonbauteile werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Mechanismen sowie durch Umwelteinwirkungen angegriffen. An praktisch allen Betonbauwerken treten im Laufe der Nutzungsdauer früher oder später Mängel auf, die zur Erhaltung der Gebrauchstauglichkeit und/oder der Standsicherheit instandgesetzt werden müssen. Häufig besteht Sanierungsbedarf z.B. bei Tiefgaragen und Parkhäusern, bei Anlagen zur Abwasserbehandlung oder bei Industriebauten.
Zur Planung von erforderlichen Instandsetzungsarbeiten bestehen hinsichtlich der Bauwerksuntersuchung, der Ausführungsart und der Materialien detaillierte Regelwerke, deren Umsetzung aus rechtlichen und technischen Gründen geboten ist.
Instandsetzungsarbeiten müssen entsprechend der derzeit gültigen Rili-SIB 2001 durchgeführt werden, da diese Vorschrift bauaufsichtlich eingeführt und in die Bauregelliste aufgenommen wurde.
Dipl.- Ing. (FH) Andreas Schauerte
Zertifizierter sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung,
nach den Richtlinien der Zertifizierung Bau GmbH, Berlin
a.schauerte[at]ift-statik.de
„Mit der Beurteilung und Planung von Schutz- und Instandsetzungsarbeiten muss ein sachkundiger Planer beauftragt werden, der die erforderlichen besonderen Kenntnisse auf dem Gebiet von Schutz und Instandsetzung bei Betonbauteilen hat.“ Als Sachkundige Planer bieten wir folgende Leistungen an:
Unser Ziel ist es, eine erfolgreiche Betoninstandsetzung und ein im Sinne des Bauherrn sinnvolles Schutzkonzept für die geplante Restnutzungsdauer des Bauwerks zu planen und umzusetzen.