Unser Standort ist im schönen Sauerland. Wir sind bundesweit bei Projekten aller Größenordnungen erfolgreich tätig. Langjährige Projekterfahrung, fundiertes Wissen, ein engagiertes Team mit Spaß an der Arbeit und modernes Equipment sind die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung unserer Aufträge.
Die projektbezogene Beratung sowie teamorientierte Zusammenarbeit mit allen projektbeteiligten Fachplanern führt zu einer Tragwerksplanung, die allen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung gerecht wird.
Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Randbedingungen und nach Klärung der auftretenden Belastungen wird ein optimales Tragwerk entworfen, entsprechend den geltenden Normen nachgewiesen und konstruiert. Wir entwerfen, bemessen und konstruieren Ihre Tragwerke: von Brücken, Verwaltungsgebäuden, Wohnhäusern und Garagen bis hin zu komplexen Industrieanlagen.
Gründung Vorgänger-Büro INS -
Ingenieurbüro Neuhaus Schwermann
Gründung Ingenieurgesellschaft
durch Dipl.-Ing. Claus Köster,
Dipl.-Ing. Heinz Schandelle und Jürgen Schmidt sowie Übernahme der INS-Hochbau Abteilung
Erwerb der Bauvorlageberechtigung in NRW
Erweiterung der Leistungen: Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz
Erstellung einer Homepage - erster digitaler Auftritt
Verabschiedung von Heinz Schandelle als Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Claus Köster wird als Sachverständiger zur Prüfung der Standsicherheit Fachrichtung Massivbau zugelassen
Zertifizierung von Jürgen Schmidt als Koordinator nach Baustellen-Verordnung
Dipl.-Ing. Andreas Schauerte wird als Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen zertifiziert
Eintritt Dipl.-Ing. Fabian Schaefer als dritter Geschäftsführer
Umzug in die neuen Geschäftsräume am Europaplatz Arnsberg
20-jähriges Firmenjubiläum
Digitalisierung des hauseigenen Archivs (Großprojekte seit 1954)
Eintragungen unserer Ingenieure als qualifizierte Tragwerksplaner nach BauONRW2018
Einführung der digitalen Prüfung von Standsicherheitsnachweisen
Paul Hense besteht seine Ausbildung als Bauzeichner und wird als Landesbester Abschlussjahr 2023 geehrt