Neubau Hochregallager mit Einschienenhängebahn für die Brauerei C. &. A Veltins

Die Brauerei C. &. A. Veltins errichtet zurzeit einen neues Hochregallager mit einer 1,5km langen Einschienen-Hängebahn. Die Konstruktion der Vorzone mit dem Sprinklerwasserbecken besteht aus einer Stahlbeton-Skelettbauweise aus Betonfertigteilen und Ortbeton.
Das Hochregallager mit einer Abmessung von 70 x 25m wurde auf einer Bohrpfahlgründung mit Pfahllängen bis 10,00m und einer 70cm dicken, freitragenden Bodenplatte gegründet
Ebenfalls wird eine 160m lange Verbindungsbrücke bestehend aus Betonmassivbauteilen mit Spannweiten bis 16,50m und aus einer Stahlfachwerkbrücke mit einer Spannweite bis zu 50,00m errichtet.
Statik - Fakten:
Hochregallager:
Gründung HRL 70 x 25m, Bodenplatte freitragend auf einer Bohrpfahlgründung
Verbindungsbrücke:
Stahlbaufachwerkkonstruktion: Breite 7,00m, Höhe 5,00m Stützweite ca.50,00m
Brückenkonstruktion Breite bis 7,50m Höhe 5,00m, Stützweiten bis 16,50m
Die Brückenkonstruktion liegt auf bis zu 14,00m hohen Stahlbetonstützen auf.
Maschinengründung

Tiefgründung mit Unterkellerung
Errichtung mehrerer Maschinengründungen für ein Stahl- Umformwerk in Unna.
Gravurhalle in Arnsberg-Bruchhausen

Errichtung einer mehrgeschossigen Gravurhalle
mit Hallenkran und 2-Obergeschossen
WEPA Papierfabrik Sachsen GmbH

Neubau einer Papiermaschinenhalle
Neubau einer Papiermaschinenhalle mit Nebengebäuden.
Brauerei Veltins

Leergutsortierung mit Einschienenhängebahnanbindung
Errichtung einer Halle zur Leergutsortierung die über eine Einschienenhängebahn und ein Verbindungsgebäude mit demvorh. Hochregallager verbunden worden ist.
Wepa Papierfabrik

Errichtung eines neuen Hochregallagers mit Logistikzentrum
Arnsberg-Müschede BRI 257.000m³ Hochregallager BRI 13.000m³ Logistikzentrum
Perstorp Chemicals AG

Errichtung einer Logistik- und Abfüllhalle mit Siloabfangung
Arnsberg-Bruchhausen BRI 23.800m³ Neubau
Brauerei Veltins

Erweiterung des Hochregallagers mit Komissionierung
Meschede-Grevenstein BRI 68.000m³ Neubau
Perstorp chemicals AG

Instandsetzung des Gebäudes Penta C und Errichtung neuer Silos
Arnsberg-Bruchhausen
HWK Südwestfalen

Neubau einer Ausbildungshalle für Metalltechnik
Durch die Errichtung der neuen Ausbildungshalle konnte die Handwerkskammer Südwestfalen ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Standort konzentrieren. Die Halle besteht aus einem wasserdichten Untergeschoss und einem Stützenfreien Erdgeschoss, wodurch eine flexible Nutzung über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes gewähleistet ist.